Der skalierbare Controller für komplexe
Anwendungen
Der Advant Controller 160 ist der modernste inder Advant Controller Serie 100. Entwickeltwurde das skalierbare Gerät, das über zahlreiche Regelungs- und Kommunikationsfunktionen verfügt, für eine breite Paletteindustrieller Anwendungen: für kleine bis
mittlere Anlagen, für logische Steuerungenund Regelkreise, als Stand-alone Gerät oderintegriert in das Advant OCS-Prozeßleitsystem.
Die Möglichkeit, alle zentralen Komponentenredundant zu konfigurieren, sorgt für ein insgesamt stabiles System. Die Skalierbarkeit mit biszu 6 Controllern pro Etage ist ideal, um nahezujeder Performance-Anforderung gerecht zuwerden.
Advant Controller 160:
• beherrscht logische Ablaufsteuerungen genauso wie Regelkreise, Zähl- und arithmetische Funktionen. Er unterstützt die echte
sequentielle Ereignisaufzeichnung durch dieZeitmarkierung von Ereignissen, die über Eingabemodule mit einer Auflösung von 1
ms ankommen.
• verfügt über eine RS 232-Schnittstelle für die Anbindung an den MODBUS I bzw. für dieKommunikation mit dezentralen Terminals.
• bietet eine PROFIBUS-DP Schnittstelle, umeinen großen Bereich von Applikationen derFertigungs-, Prozess- und Kraftwerksautomatisierung zu unterstützen.Die HerstellerUnabhängigkeit und Offenheit sind durchden PROFIBUS Standard EN 50170 garantiert.
• ist sowohl für unabhängige als auch fürdezentrale Systeme ausgelegt und kannentweder als Stand alone-Gerät oder im
Verbund mit anderen Komponenten desAdvant OCS-Prozeßleitsystems eingesetzt werden.
• Mit 31 unabhängigen Tasks, deren Ausführungszeiten (min. 2 ms) vom Anwender frei definierbar sind, bietet der Advant
Controller 160 eine starke Verarbeitungsleistung.
• ist ein zukunftsfähiges Gerät, da es auf vielfältige Weise erweitert und online programmiert werden kann.
• wird über die Advant Station 100 Engineering
Station in AMPL programmiert.
• speichert Anwendungsprogramme ohne
Batteriepufferung in einem nichtflüchtigen Speicher. Der Programmspeicher kann elektrisch gelöscht werden und ist daher sofort
neu programmierbar.
• bietet Kennwortschutz gegen unberechtigen Zugriff.
Erweiterungsfähig für alle Anlagen
Der Advant Controller 160 kann auf vielfältigeWeise erweitert und modifiziert werden und lässt sich deshalb besonders gut an veränderte Anlagenbedingungen anpassen. Als einfachste Lösung bietet sich in diesem Zusammenhang das Hinzufügen von E/A-Modulen an; dieser Vorgang kann online, d.h. ohne Abschalten des Controllers, durchgeführt werden. Der Advant Controller 160 kann auch durch zusätzliche E/A-Etagen erweitert werden. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, mehrere Advant Controller 160-Stationen über den Hochleistungsfeldbus Advant Fieldbus 100 an ein dezentrales System anzuschließen; auf diese Weise können bis zu 80 Stationen miteinander verbunden werden.Um selbst den anspruchsvollsten Zuverlässigkeitskriterien standzuhalten, kann der Advant
Fieldbus 100 durchgehend redundant verkabeltund mit redundanten Schnittstellen ausgestattetwerden.
Hierfür stehen sowohl koaxiale als auch verdrillte Buskabel zur Auswahl, um unterschiedliche Buslängen zu erzielen. Schutz vor elektromagnetischen Störungen bieten LWL-Kabel und-Modems.
Offene Kommunikation Es ist nun einfacher als je zuvor, Advant Leitsysteme mit OPC-kompatibler Software Ihrer Wahl zu kombinieren. Verfügbare Visualisierungssysteme von ABB sind z. B. AdvaSoft for Windows oder SattGraph 5000.
Der Advant OPC Server, welcher auf Windows
NT basiert, stellt mächtige, leicht anzuwendende Dienste zum Lesen, Schreiben und der Subskription von Daten zur Verfügung. Somit ist es einfach, eine große Vielfalt von Applikationen für die Steuerung und Überwachungvon Produktionsprozessen zu implementieren.
Die Advant OPC Server Software gibt Applikationen, die den OPC Standard unterstüzten,Zugriff auf Echt-Zeit-Prozesse und Produktionsdaten in Advant Leitsystemen von ABB.
Der Advant OPC Server für Advant Fieldbus 100 kann neben anderen Konfigurations-Tools,die auf Windows NT basieren, existieren, z. B.
AMPL Control Configuration. Diese Kombination bietet unter anderem die Möglichkeit von Konfiguration über Netzwerke und Fehlersuche für Knoten am Advant Fieldbus 100. Das bedeutet, Sie können von einem zentralen Punkt all Ihre Stationen im Leitsystem konfigurieren, in Betrieb nehmen und warten – mit einem Minimum an Aufwand.
Alles stimmt, auch die Systemverbindungen ...
Als Teil des Advant OCS-Automatisierungssystems kommuniziert der Advant Controller 160 mit dem System über den Advant Fieldbus 100. Da er über serielle Schnittstellen mit Drittsystemen vernetzt werden kann, ist der Controller das ideale Medium zur Integration von SPS-Komponenten in Prozeß- und Anlagenleitsysteme.
Zur Verwendung in komplexen leittechnischen
Anwendungen sind alle wesentlichen Funktionen der Station redundant konfigurierbar, so auch die Datenverarbeitung, die Stromversorgung, die Schnittstellen zum Advant Fieldbus 100 und die E/A-Buserweiterungen. Das Umschalten auf andere Geräte, sogar auf andere
email:1583694102@qq.com
wang@kongjiangauto.com