ABB Advant Controller 160
Produktübersicht und Anwendungen: Der für industrielle Anwendungen konzipierte Controller kann in kleinen bis mittelgroßen Systemen, Logiksteuerungen und Regelkreisen eingesetzt werden, entweder eigenständig oder integriert in das Prozessleitsystem Advant OCS. Sein Hauptvorteil ist die Skalierbarkeit mit bis zu 6 Reglern pro Schicht, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen; alle Schlüsselkomponenten können redundant konfiguriert werden, um die Stabilität des Gesamtsystems zu gewährleisten.
Funktionsmerkmale: Was die Steuerungsfunktionen betrifft, so kann es logische Ablaufsteuerungen, Regelkreise, Zähl- und Rechenoperationen handhaben und unterstützt die Ereignisaufzeichnung mit einer Auflösung von 1 ms. Kommunikation: RS 232-Schnittstelle für den Anschluss an MODBUS I oder für die Kommunikation mit dezentralen Terminals, PROFIBUS-DP-Schnittstelle für die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Automatisierungsanwendungen und Advant Fieldbus 100 für die Kommunikation mit dem System. Flexible Programmierung mit 31 unabhängigen Tasks und benutzerdefinierten Ausführungszeiten (mindestens 2 ms); Online-Programmierung, Speicherung der Anwendung im nichtflüchtigen Speicher ohne Batteriepufferung und Passwortschutz zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Systemerweiterung und Kommunikation: Es stehen verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie z. B. das Hinzufügen von E/A-Modulen online, um die E/A-Ebene zu erhöhen, oder der Anschluss mehrerer Steuerungen über den Advant Fieldbus 100, um bis zu 80 Stationen anzuschließen. Als Kommunikationsmedium können Koaxialkabel, Twisted Pair, Lichtwellenleiter und Modem verwendet werden, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden. Unterstützt OPC-kompatible Softwarekombinationen zur Prozesssteuerung und -überwachung, Netzwerkkonfiguration und Fehlersuche mit Advant OPC Server.
Entwicklung und Konfiguration: Grafische Konfiguration über Function Chart Builder mit der Sprache AMPL. Dieser Ansatz sorgt für eine konsistente Darstellung der Anwendung auf dem Papier und auf dem Bildschirm, was die Fehlersuche erleichtert; die Signalwerte können während des Betriebs in Echtzeit aktualisiert werden, und die Quelle der Konfigurationssignale kann zurückverfolgt werden.
Technische Daten: Die E/A-Module sind in einer breiten Palette von digitalen und analogen Ein- und Ausgängen erhältlich, die an unterschiedliche Spannungspegel und Signalanforderungen angepasst werden können, und einige der Module verfügen auch über spezielle Funktionen wie Impulszählung und Drehzahlmessung.
Zur Unterstützung verschiedener Kommunikationsprotokolle steht eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung. Bieten eine Vielzahl von Hardware- und Software-Optionen, je nach den tatsächlichen Bedürfnissen der Wahl der redundanten Konfigurationen, verschiedene Kommunikationsschnittstellen-Module, und so weiter. Kann in Schränke mit verschiedenen Schutzarten eingebaut werden, z.B. RE500 Serie, mit IP21, IP41, IP54, etc.
email:1583694102@qq.com
wang@kongjiangauto.com